Was ein Steak und ein Kaffee gemeinsam haben
Supermarkt-Kaffee aus der Filtermaschine ist wie Steak aus der Mikrowelle
Würdest Du ein Steak aus der Mikrowelle essen? Nicht wenn es auch gut schmecken soll! Warum also trinken viele, und ich gehörte zu lange mit dazu, ihren Kaffee aus einer herkömlichen Filtermaschine? Das aus dem Supermarkt mitgebrachte vakuumierte brettharte Kaffeebrikett entfaltete mit einem Zischen einen erdig, würzigen Kaffeeduft, den ich immer gerne tief durch die Nase einatmete, bevor er verflog.
Dann einen Messlöffel pro Tasse – und an die Maschine… Leider nur schmeckte der Kaffee flach und herb, aber mit etwas Milch gings. Mit den Jahren wurde mir immer wichtiger, was ich esse und trinke und anderen auch.
Die Slow Food Bewegung wächst von Jahr zu Jahr. Nach dem Sterben der Tante Emma Lädchen in den Achtzigern und dem Zeitalter der Supermärkte und Diskonter sprießen nun, nicht nur in den Großstädten, kleine Geschäfte und Coffee Shops aus der Erde, die Teil dieser Foodie-Bewegung sind. Die Kunden legen wieder großen Wert auf Herkunft, Nachhaltigkeit und Geschmack.
Die Sinnlichkeit als Belohnung. Glücksmomente kreieren.
Eine gute Tasse Kaffee zu machen, kann genauso viel Freude bereiten, wie sie zu trinken und zu schmecken.
5 Schritte zum perfekten Filterkaffee…