Anleitung für fantastischen Cold Brew Eistee

Kaltgebrühten selber machen

Was Du für einen Cold Brew Eistee brauchst…

  • 750ml kaltes Wasser
  • 2-3 TL grüner Tee
  • Zitronen- und Limettenscheiben
  • Eiswürfel

Ein Hoch auf den Cold Brew Eistee

Es gibt einige köstliche Rezepte für frischen Eistee. Von denen abgesehen, kannst Du Dir die Zutaten natürlich auch nach eigenem Gusto zusammen stellen. Eben so, wie Du ihn am liebsten hast. Auf dem Foto haben wir eine klassische Variante gewählt, die himmlisch schmeckt und in der olivgrünen Hario Filter-in-Bottle einfach toll aussieht. Bei uns bekommst Du die Flasche auch in einer roten Ausführung.

Für die Zubereitung des Eistees haben wir einen japanischen grünen Tee verwendet und zwei gutgehäufte Teelöffel der losen Blätter in die Flasche gegeben. Danach haben wir sie mit kaltem Wasser bis zum oberen Ring -circa 750ml- aufgefüllt und zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Du kannst sie auch länger -zum Beispiel über Nacht- stehen lassen. Die Ziehzeit ist bei der Cold Brew Methode weniger kritisch, da das Verfahren insgesamt schonender ist und der Tee dadurch weniger schnell bitter wird.

Weniger Bitterstoffe durch kaltes Wasser

Dies ist insbesondere bei grünem Tee von Vorteil, der bei der Zubereitung mit heißem Wasser ungenießbar wird, wenn er zu lange zieht. Beim kalten Teeaufguss werden, anders als bei der herkömmlichen Teezubereitung, keine Nährstoffe vernichtet, sodass sich die Aromen besser entfalten. Durch das kalte Wasser werden zudem sehr viel weniger Bitterstoffe herausgewaschen  –  Der Tee schmeckt sehr viel milder und bekommt eine natürliche, fruchtige Süße.

Nach einer Stunde im Kühlschrank haben wir Limetten- und Zitronenscheiben hinzugegeben um dem Eistee zusätzlich eine gewisse Säure und Frische zu verleihen. Wer es gerne süßer mag, kann auch einen Teelöffel braunen Rohrzucker hinzufügen. Wenn Du den Tee dann in ein Glas füllst, werden die Teeblätter von dem integrierten Sieb zurückgehalten und bleiben in der Flasche.

Serviere den frischen Eistee auf Eis, so bleibt er auch an heißen Tagen lange kalt.
Du bereitest einen Cold Brew Eistee also in wenigen Schritten und mit ebenso wenigen Zutaten selber zu. Er schmeckt herrlich erfrischend, passt in den Sommer, ist besonders gesund und löscht nicht nur an heißen Tagen hervorragend den Durst. Bei uns steht immer eine Flasche im Kühlschrank.

[av_productgrid categories='56' columns='3' items='9' offset='0' sort='dropdown' paginate='yes']