AeroPress Anleitung
Zubereitung in 5 einfachen Schritten
AeroPress: Eine French Press auf Koks
Eine French Press auf Koks? Nein, sie ist viel mehr! Und dazu noch einfach, unkompliziert und schnell! Kein Wunder, dass der AeroPress Coffee Maker sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Hier eine ebenso unkomplizierte Anleitung in fünf Schritten.
Für einen AeroPress-Kaffee benötigst Du:
– Wasser guter Qualität, evtl. gefiltert, ca. 500ml
– Küchenthermometer zum messen der Wassertemperatur
– frisch gerösteten Kaffee, ganze Bohne
– Kaffeemühle, z.B. eine Handkaffeemühle
– AeroPress Kaffeebereiter
– AeroPress Messlöffel
– AeroPress Papierfilter
– Rührstab oder -löffel aus Kunststoff oder Holz
– Becher oder eine Tasse
Anleitung
- Entferne den Kolben mit der Dichtung und den Siebdeckel vom Zylinder. Lege nun einen Papierfilter in den Siebdeckel und schraube in wieder auf den Zylinder. Stelle diesen nun auf einen stabil stehenden Becher oder Tasse – Filter und Siebdeckel nach unten.
- Gebe zwei AeroPress-Messlöffel gemahlenen Kaffee in den Zylinder. Mahlgrad sollte zwischen fein und mittel liegen. Etwas feiner als für Pour-Over.
- Gieße heißes Wasser in den Zylinder bis zur Markierung (2). Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 80°C für dunklere Röstungen und 85°C für hellere. Rühre nun die Kaffee-Wasser-Mischung für ca. 10 Sekunden.
- Befeuchte die Gummidichtung am Kolben und füge sie in den Zylinder ein.
- Drücke nun den Kolben langsam bis auf Anschlag herunter.
Für einen AeroPress-Kaffee benötigst Du:
– Wasser guter Qualität, evtl. gefiltert, ca. 500ml
– Küchenthermometer zum messen der Wassertemperatur
– frisch gerösteten Kaffee, ganze Bohne
– Kaffeemühle, z.B. eine Handkaffeemühle
– AeroPress Kaffeebereiter
– AeroPress Messlöffel
– AeroPress Papierfilter
– Rührstab oder -löffel aus Kunststoff oder Holz
– Becher oder eine Tasse