

Warum Ich mich so schnell habe überzeugen lassen…
Ich habe in kürzester Zeit, viele verschiedene Methoden der Kaffeezubereitung kennen gelernt: Beispielsweise das Pour-Over, die Zubereitung mit der Aeropress oder mit dem Syphon (den ich mit Abstand am coolsten finde;))

Espresso vs. Handfilter-Kaffee
Wie dickflüssiges Motorenöl fließt er langsam in die vorgewärmte Tasse - der Espresso. Und genau wie in einer Autowerkstatt für Oldtimer hat seine Zubereitung auch etwas Mechanisches: geformtes Blech, verchromte Rohre, laute Geräusche. Der fertige Espresso ist nun in der dickwandigen Tasse, gekrönt von einem feinporigem Schaum, der Crema.

Was ein Steak und ein Kaffee gemeinsam haben
Warum also trinken viele, und ich gehörte zu lange mit dazu, ihren Kaffee aus einer herkömlichen Filtermaschine? Das aus dem Supermarkt mitgebrachte vakuumierte brettharte Kaffeebrikett entfaltete mit einem Zischen einen erdig, würzigen Kaffeeduft, bevor er schnell verflog.

Kappselkaffee – Ein Logenplatz im Fegefeuer
Verschiedene Menschen haben unterschiedlichen Geschmack. Vernünftige Menschen haben die unterschiedlichsten Meinungen und das ist beim Kaffee nicht anders. Meine Meinung hierzu: Kapselkaffee ist nicht gut und der falsche Weg.

Schmeckt Dein Kaffee zu sauer oder zu Bitter?
Schmeckt Dein Kaffee zu sauer oder zu bitter? Dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, wie er zubereitet wurde und nicht unbedingt daran, welcher Kaffee hierfür verwendet wurde. Denn wie er am Ende in der Tasse schmeckt, beeinflussen viele Faktoren.

Hario vs. Chemex – Wer brüht den besseren Kaffee?
Worin besteht der Unterschied zwischen Kaffee aus der Chemex und Filterkaffee, der mit dem Hario V60 Dripper gebrüht wird? Gibt es irgendwelche Nach- bzw. Vorteile bei den beiden Systemen?

Kaffeemeister in der stillgelegten Schiffswerft – Amsterdam Coffee Festival
Die Geburt des Amsterdam Coffee Festivals. Zum ersten Mal und wir waren dabei. Hier unsere Eindrücke aus der alten Schiffswerft.